Termine
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Montag, 08. Juni 2020 16:21
- Zugriffe: 915
Wir spielen am:
Wann? | Was? | Wo? | ||
Montag | Turnierfrei |
|||
Dienstag | 10:15 |
Paarturnier (für Einsteiger geeignet) Die Ergebnisses dieser Vormittagsturniere erscheinen in der Ergebnisliste aus technischen Gründen als Montagsturniere! |
Frankenallee 111, Saalbau Gallus |
|
Dienstag | 19:00 | 2.+4.+5. |
Paarturnier |
Dörpfeldstraße 6, Haus der Begegnung im Sozialzentrum Marbachweg Dieser Spielort tritt an die Stelle des Hauses der Heimat in der Porthstraße. Eine kleine Skizze, die den Weg zum Spielort erleichtert, finden Sie hier. |
1.+3. |
Teamturnier in 2 Klassen Im Juli und August ist hier Sommerpause. In diesen Monaten wird an allen Dienstagen Paarturnier gespielt |
|||
Mittwoch | 18:30 | Paarturnier (für Einsteiger geeignet) |
Mörfelder Landstr 210, Riedhof | |
Donnerstag | 10:15!! |
Paarturnier für Einsteiger |
||
Freitag | 14:15 |
Nachmittagsturnier in 2 Klassen (für Einsteiger geeignet) |
Schwälmer Str. 28, Saalbau Bockenheim |
Donnerstags - Paarturnier für Einsteiger
Diese Turniere sollen unerfahrenen SpielerInnen und Turnierneulingen des Einstieg in Bridgeturniere erleichtern. Spielort ist das Bürgerhaus Bockenheim, Schwälmer Str 28 im 2. Stock!
Startgeld pro Turnier: Mitglieder des FTBC: € 3,- / Nichtmitglieder: € 5,-.
Besonderheit für diese Turniere: Sie können als Einzelspieler teilnehmen! Vor Beginn jedes Turnieres bekommen Einzelspieler einen geeigneten Spielpartner vermittelt.
Nach jedem Turnier werden auf Wunsch die interessantesten Spiele, sowie Turnierregeln und Turniertaktik besprochen.
Für die Teamturniere am Dienstag gilt:
Wenn in 2 Klassen gespielt wird, müssen mindestens 3 SpielerInnen eines Teams für A qualifiziert sein, damit das Team in der A-Gruppe spielen darf.
Für die Paarturniere am Freitag gilt:
Beide SpielerInnen eines Paares müssen für A qualifiziert sein, damit das Paar in der A-Gruppe spielen darf. Die Turnierleitung behält sich im Einzelfall Zuordnungen von Paaren abweichend von der Qualifikation vor, um die Zuweisung eines Sitztisches an schwer gehbehinderte Teilnehmer im Rahmen des Movements zu gewährleisten.
Auf- und Abstieg:
Das 1. Drittel aus der Gruppe B qualifiziert sich für die Gruppe A
Das letzte Drittel aus der Gruppe A steigt in die Gruppe B ab