Uncategorised
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Frankfurter Turnierbridge - Clubs 1958 e.V.
Wir bieten interessierten Bridgespielern aller Spielstärken mehrere Turniere in der Woche an. Wir würden uns freuen, auch Sie bei einem unserer Turniere begrüßen zu dürfen. Alle Einzelheiten finden Sie auf dieser Seite.
Challenger Cup 2025
Der diesjährige Challenger Cup fand in unserem Club am Freitag, den 21.Februar 25 um 14:00 (Turnierbeginn) im Haus Ronneburg statt. Für die Zwischenrunde, die am 6.7.25 stattfinden wird (vermutlich in Bad Homburg) haben sich qualifiziert:
- Bianca Wiegmink - Karl-Heinz Hess
- Michael Höhn - Rudolf Deußer
Herzlichen Glückwunsch!
Turnierausfälle und Spielortverlegungen
Am Dienstag, den 22.4., findet kein Vormittagsturnier statt!
Aktuelles
Die Ergebnisanzeige finden Sie auch sonst immer links oben auf der Startseite. Die Anmeldungen für die Turniere am Dienstag Abend nehmen Sie bitte wie gewohnt im Kalender vor. Vielen Dank!
Für Anfänger und auch für erfahrenere Spieler, die außerhalb eines Turnieres einfach nur einmal in Ruhe spielen wollen: Donnerstags laden wir zum freien Spiel ein. Sie können von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Haus Ronneburg Bridge spielen; wir stellen den Raum, Spielmaterial und einen Spielbetreuer. Sie brauchen keinen Partner; einfach Platz nehmen und mit einem der anderen Erschienenen Karten spielen.
Unser Jahreswechselturnier fand am 4.1.25 mit 60 teilnehmenden Paaren statt. Wir gratulieren dem Siegerpaar Nikolas Bausback und Hartmut Kondoch sehr herzlich. Alle Ergebnisse finden Sie in der Ergebnisanzeige oben links auf dieser Homepage.
Besondere Termine: Ankündigung
Unsere nächsten geplanten Veranstaltungen:
Am 24.5.25 findet im Haus Ronneburg unser traditionelles Kuchenturnier statt, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Alle Einzelheiten finden sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle und auch unter "besondere Termine".
Am 24.8.25 ist unser Sommerfest im Palmengarten geplant. Wie auf der Jahreshauptversammlung angekündigt, wird es unsere letzte Veranstaltung an dieser besonderen Location sein. Eine Anmeldung ist wie immer erforderlich. Anmeldefristen und Anmeldestart geben wir noch bekannt; vorzeitige Anmeldungen können aus Gründen der Fairness nicht berücksichtigt werden. Alles Weitere später an dieser Stelle und unter "besondere Termine".
Spieltermine
Wir bieten zur Zeit folgende Spieltermine an:
- Dienstag 10:30 Uhr, Haus Gallus, Paarturnier
- Dienstag 19:00 Uhr, Haus der Begegnung, Paarturnier. Bitte hier anmelden; sind bis 14:00 keine 6 Paare angemeldet, fällt das Turnier aus.
Falls Sie Ihre Anmeldung rückgängig machen müssen, können Sie diese eigenständig löschen. Dazu müssen Sie sich aber zur Homepage anmelden (unten links auf der Startseite). Falls Sie Mitglied sind und keine Anmeldedaten haben: Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ; Sie erhalten dann Benutzernamen und Passwort. Sie haben dann zum Beispiel auch Zugang zur Mitgliederliste. Falls die Abmeldung online aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert: zeitnahe Mail an den Vorsitzenden (Jürgen Grundstein; juergen.grundstein@posteo.eu) oder den Sportwart (Harald Bletz;Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) - Donnerstag, 10:00 Uhr, Haus Ronneburg, freies Spiel (Teilnahme auch ohne Partner möglich)
- Freitag 14:00, Haus Ronneburg, Paarturnier
Einzelheiten zu den Spielorten finden Sie hier. Die angegebenen Zeiten sind jeweils der Beginn des Turniers. Bitte seien Sie zur Anmeldung etwa 15 Minuten vor Turnierbeginn im Spiellokal.
Falls Sie einen Partner suchen, können Sie sich an unsere Partnervermittlung wenden.
Teilnahmeberechtigt sind natürlich unsere Mitglieder. Gäste sind herzlich willkommen. Wir erheben für die Teilnahme ein Startgeld; das gilt bis Ende 2024 nicht für den Donnerstag. Wir machen keine Vorgaben mehr zum Nachweis einer Impfung oder der Vorlage eines Testes. Bei akuter Coronaerkrankung oder ungeklärten Symptomen bitten wir Sie allerdings, dem Turnier fernzubleiben.
Partnervermittlung
Im Hinblick auf verschiedene Anfragen weisen wir darauf hin, dass unsere Partnervermittlung durch Frau Julia Jockers erfolgt, die gerne für Sie tätig ist, falls Sie einen Partner zur Turnierteilnahme suchen. Sie finden die Kontaktdaten hier.
___________________________________________
Veranstaltungen
Neue Turnierregeln
Die Regeln zum Alertieren sind geändert worden. Und es ist bei der Reizung die Sofortauskunft eingeführt worden. Beides gilt ab dem 1.1.16. Wir hatten unsere Mitglieder bereits durch Rundmail informiert. Eine offizielle Darstellung und eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen durch den DBV finden Sie hier.
Die aktuell gültige Turnierordnung (2022) finden Sie hier. Die offiziellen Regeln (2017) sind hier veröffentlicht.
Hinweis für Punktesammler
Der DBV hat eine neue Masterpunktordnung erlassen, die seit dem 1.1.15 gültig ist. Einzelheiten hierzu finden Sie hier. Wichtig ist, dass seitdem alle erworbenen Clubpunkte direkt an das Masterpunktsekretariat gemeldet werden. Es werden keine Clubpunktzertifikate für „Fremdsammler“ mehr ausgestellt.
Mitgliederbereich
Wir haben auf unserer Homepage einen eigenen Bereich eingerichtet, in dem interne Informationen für alle Mitglieder zusammengestellt sind. Diese Informationen sind nur für Mitglieder zugänglich, die sich auf dieser Homepage registriert haben. Den Mitgliederbereich finden Sie hier.
Dort ist ein Zugang zur jeweils aktuellen Mitgliederliste angelegt. Durch das Registrierungserfordernis ist sichergestellt, dass Unbefugte keinen Zugang zu den Daten erhalten.
Nach wie vor möchten wir unseren Personalstamm an Turnierleitern verstärken. Wer hieran interessiert ist, kann sich einfach an eines der Vorstandsmitglieder wenden. Näheres zu unserer Turnierleiterorganisation finden Sie im Nachrichtenteil des Mitgliederbereichs.
Sie sind neu hier und neu beim Bridge? Sie würden gerne wissen, wie dieses Kartenspiel funktioniert?
Sie können gleich jetzt in einem interaktiven Lernprogramm die ersten Schritte tun und sehen, ob auch Sie sich von diesem faszinierenden Spiel angesprochen fühlen.
Oder Sie spielen bereits Bridge und suchen einen Partner? Dann wenden Sie sich an unsere Partnervermittlung. Diese finden Sie hier.
Unsere Mitgliedsbeiträge pro Jahr:
Erstmitglieder: | € 75,- |
Ehepaare (Erstmitglieder): | € 140,- |
Zweitmitglieder: | € 50,- |
Ehepaare (Zweitmitglieder): | € 90,- |
Sammeln von Clubpunkten | € 5,- |
Für Junioren (bis 27 Jahre) beträgt der Beitrag als Zweitmitglied 25,00 €. Bei Erstmitgliedschaft tritt noch der (ermäßigte) DBV-Beitrag hinzu, so dass insgesamt 35,00 € erhoben werden.
(Der Beitrag für Erstmitglieder umfasst die Umlage des Deutschen Bridge - Verbandes in Höhe von 25,00 € pro Mitglied, die vom DBV nur bei dem ersten Bridgeclub erhoben wird, in dem eine Mitgliedschaft besteht; bei der Mitgliedschaft in weiteren Clubs (Zweitmitglieder) wird keine weitere Umlage des DBV erhoben. Für Junioren - bis 27 Jahre - beträgt die Umlage lediglich 10,00 €, so das sich der Erstmitgliedsbeitrag entsprechend reduziert. Auch der Kostenbeitrag für das Sammeln der Clubpunkte ist in voller Höhe eine Umlage des DBV. Die Beiträge des DBV finden Sie hier.)
Wir bitten alle Mitglieder, den Beitragseinzug durch Erteilung eines Lastschriftmandates zu erleichtern. Direktzahler bitten wir um Zahlung des Beitrages bis spätestens zum 31. Januar des jeweiligen Jahres.
Unsere Kontoverbindung: Commerzbank Frankfurt, IBAN DE65500800000484376900, BIC DRESDEFFXXX
Unsere Startgelder für die Teilnahme an den Clubturnieren ab 1.4.2024:
Mitglieder: |
€ 2,00 |
Gäste: |
€ 4,00 |
Junioren bis 27 Jahre: (hier: nur Schüler, Studenten und Auszubildende) |
€ 1,00 |
Unsere Aufnahmegebühr
Die Aufnahmegebühr für neu eintretende Mitglieder beträgt € 10,-.
Spielergebnisse
Kontakt Vorstandsmitglieder
Sie können unsere Vorstandsmitglieder unter folgenden Telefonnummern erreichen. Per Mail sind wir immer erreichbar unter
Ute Sacksofsky ( 1. Vorsitzende) 0177/8524404
Frank-Christian Otto ( 2. Vorsitzender/Veranstaltungen) 06196 652284
Petra Wolff (Beisitzer. Kassenwartin) 06173/64609
Harald Bletz (Beisitzer, Sportwart) 0173/6725909
Friederike Grau (Beisitzer, Veranstaltungen) 069/748767
Inka Margulies (Raumverwaltung) 069/728010
Jürgen Grundstein (Beisitzer) 069/708828